Teammitglied im Bereich Grundwasser und Geothermie

1 Stellenangebot
ab sofort Bewerbungsphase endet am 27.07.2024 Teilzeit Homeoffice möglich Büro / Verwaltung / Finanzwes... Ingenieurwesen / Entwicklung... Befristet bis 31.12.2025

Kreis Stormarn


Einsatzort:
Mommsenstrasse 13
23843 Bad Oldesloe
Jetzt bewerben!

Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.

Der Kreis Stormarn sucht im Fachdienst Abfall, Boden, Wasser zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues Teammitglied im Bereich Grundwasser und Geothermie. Der Fachdienst besteht aktuell aus 36 Mitarbeitenden und nimmt u. a. die Aufgaben einer unteren Wasserbehörde wahr, in der man sich auf Sie als neues Teammitglied freut. Im Ihrem Bereich sind drei Ingenieurinnen und zwei Verwaltungskräfte tätig.

Das wichtigste Ziel des Teams ist der Schutz des Grundwassers vor schädlichen Einträgen bzw. Verunreinigungen. Durch geeignete Maßnahmen oder Untersuchungen wird die nachhaltige Bewirtschaftung des Grundwassers sichergestellt. Bei akuten Umweltschäden müssen kurzfristig Maßnahmen zur Gefahrenabwehr getroffen werden.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche Bearbeitung und Prüfung wasserwirtschaftlicher Anträge als Grundlage zur Erteilung von wasserwirtschaftlichen Bescheiden für Grundwasserentnahmen bzw. –einleitungen und bei Erdaufschlüssen sowie Erdwärmesondenanlagen;
  • Fachliche Prüfung und Beurteilung von Gutachten und Monitoringberichten der öffentlichen Wasserversorger im Rahmen der Grundwasserüberwachung;
  • Fachliche Betreuung, Beratung der Antragsteller, Abnahmen, Überwachung und Überarbeitung von Bewilligungen, Erlaubnissen, Genehmigungen usw. im eignen Zuständigkeitsbereich;
  • Wasserrechtliche Stellungnahmen, insbesondere zu Bauleitplänen, BImSchG- Verfahren, Gebietsausweisungen, Genehmigungsverfahren, Planfeststellungen, Bauanträgen und zu Naturschutzmaßnahmen;
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit wassergefährdenden bzw. die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährdenden Stoffen (Wasser, Boden, Luft, Gesundheit);
  • Stellungnahmen in Verwaltungsverfahren bei Verstößen gegen das Wasserrecht;
  • Fachliche Beratung bei wasserwirtschaftlichen Fragestellungen, z.B. Grundwasserbewirtschaftung, Ausweisung von Wasserschutzgebieten und hydrogeologischen Fragestellungen.

Ihr Profil:

  • Geowissenschaftlerin bzw. Geowissenschaftler (m/w/d) (Diplom, Bachelor) mit dem Schwerpunkt Hydrogeologie oder
  • Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) (Diplom, Bachelor) mit Schwerpunkt Wasserbau oder Wasserwirtschaft oder vergleichbar
  • Gute Kenntnisse im Bereich Hydrogeologie und Umweltschutz
  • Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde, bei einem Wasserversorgungsunternehmen oder in einem Gutachterbüro

Idealerweise verfügen Sie außerdem über:

  • Sie schätzen es, selbstständig zu arbeiten und sind zugleich ein/e gute/r und verlässliche/r Teamplayer/in
  • Sie verfügen über Organisationstalent und sind belastbar
  • Ihr Handeln ist geprägt von Kundenorientierung
  • Neben dem Umgang mit den Windows-Programmen (Word, Excel, Outlook u.a.) sind Kenntnisse über den Umgang mit Datenbanken und Geoinformationssystemen vorteilhaft
  • Führerschein der Klasse B

Unser Angebot:

  • eine befristete Anstellung in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD bis zum 31.12.2025 (eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
  • Zusatzversorgung für Ihre Rente
  • hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
  • interessante und vielseitige Aufgaben
  • familienfreundliche Dienstleistungen im Bereich der Kinderbetreuung sowie flexible Arbeitszeiten
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
  • fachbereichsübergreifende Fortbildungen
  • Fahrradleasing
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs

Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

So bewerben Sie sich bei uns:

Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum

27. Juni 2024 (Eingangsdatum)

an die untenstehende Adresse, oder nutzen Sie den untenstehenden Link für das Bewerbungsportal. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie des Führerscheins und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse.

Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 8. Juli 2024 geplant.

Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Fachdienstleiter, Herr Krumbeck, unter Tel.: 04531/160 1605 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kreis-stormarn.de/karriere

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Kreis Stormarn  
Der Landrat
Fachdienst Personal  
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe 






Ansprechpartnerin:

Kathrin Krack

Frau Kathrin Krack

Recruiterin/Sachbearbeiterin Personal

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Kreis Stormarn

Unternehmensbranchen

Verwaltung
- Kreisverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Kreis Stormarn mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.