Mitarbeiter (m/w/d) - Poststelle (EG 4 TVöD)

1 Stellenangebot
ab sofort Vollzeit Büro / Verwaltung / Finanzwes...

Landkreis Rotenburg (Wümme)


Einsatzort:
Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)
Jetzt bewerben!

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Haupt- und Personalamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d) - Poststelle
(EG 4 TVöD)

am Standort Rotenburg (Wümme).

Das Haupt- und Personalamt mit seinen 40 Mitarbeitenden ist zuständig für die Zentralen Dienste, Personal und Organisation. Wir setzen uns für die Belange von ca. 1.200 Beschäftigten innerhalb der Landkreisverwaltung ein. In der Abteilung Zentrale Dienste verstärken Sie das Team des Internen Services im Bereich der Poststelle.


Ihre Aufgaben:

  • Sie holen die Eingangspost des Landkreises per Pkw oder Lastenrad ab und bereiten diese für die Verteilung im Haus vor.
  • Die Eingangs- und Hauspost wird von Ihnen zu Fuß mit einem Bürokorbwagen im Kreishaus und den Nebenstellen vor Ort verteilt.
  • Außerdem kuvertieren und frankieren Sie die tägliche Ausgangspost und bereiten diese für die Abholung vor und überwachen diese.
  • Bei Versandfragen beraten und unterstützen Sie die Beschäftigten der Kreisverwaltung.
  • Sie führen Statistiken und Listen zur Erfassung des Ein- und Ausgangspost.
  • Sie unterstützen vertretungsweise in anderen Bereichen des internen Service, wie beispielsweise im Empfang des Kreishauses oder in der Hausdruckerei.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen oder zum Fachlageristen (jeweils m/w/d).
  • Erfahrungen in der Ein- und Ausgangspostbearbeitung in einem Unternehmen oder einer öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert.
  • Sie behalten die zeitlich festgelegten Arbeitsabläufe im Blick und legen eine sorgfältige und diskrete Arbeitsweise im Umgang mit der Hauspost an den Tag.
  • Sie arbeiten gerne mit unterschiedlichsten Menschen zusammen und können kommunikativ auf Andere zugehen.
  • Die Arbeit mit dem PC und der Umgang mit handelsüblicher Bürosoftware (MS-Office u. ä.) ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind körperlich insoweit belastbar, um Poststücke zu Fuß zu verteilen und Pakete bis 10 kg zu verbringen.
  • Sie verfügen über Fahrerlaubnis der Klasse B.

Wir bieten…

  • flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
  • eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
  • ein großes Maß an beruflicher Sicherheit.
  • eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
  • die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
  • eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg.
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness.
  • die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.

Die Stelle nach Entgeltgruppe 4 TVöD soll unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet ist.

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie vom Leiter der Abteilung Interner Service, Herrn Kierath (04261/983-2182).

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Jones (04261/983-2167).

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 30.06.2024 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (https://karriereportal.lk-row.de) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden. 






Ansprechpartner:

Andrew Jones

Herr Andrew Jones

Sachbearbeiter HR-Management

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Landkreis Rotenburg (Wümme)

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Öffentlicher Dienst - Kommunalverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Landkreis Rotenburg mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.