Koordination Präventionsangebote für den Fachdienst Jugend/Soziale Dienste

1 Stellenangebot
ab sofort Bewerbungsphase endet am 18.07.2024 Teilzeit Homeoffice möglich Büro / Verwaltung / Finanzwes... Medizin / Gesundheit / Sozial...

Kreis Pinneberg


Einsatzort:
Kurt-Wagener-Straße 11
25337 Elmshorn
Jetzt bewerben!

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
 
Das Team „Prävention und Jugendarbeit“ ist verantwortlich für die Weiterentwicklung und Umsetzung der Präventionsstrategie des Kreises Pinneberg. Diese umfasst unterschiedlichen Kernbausteine, wie z.B. die Frühen Hilfen, die Schulsozialarbeit, die Gewaltprävention, die Suchtprävention sowie die Elternberatung in Kindertagesstätten. Vervollständigt wird das Team durch die Kreisjugendpflege sowie den erzieherischen und ordnungsrechtlichen Jugendschutz. Sie übernehmen ein Team mit 13 Kolleg*innen, dass aus sozialpädagogischen Fachkräften und Verwaltungsfachkräften mit sehr vielseitigen Aufgaben besteht.
 
Dann sollten wir uns unbedingt mal kennenlernen. Sie treffen auf den Fachdienst Jugend/soziale Dienste mit seinen insgesamt über 180 kompetenten, netten, engagierten und zuverlässigen Kollegen*innen. Der Fachdienst steuert eine Vielzahl von Großprojekten und Maßnahmen, die aktiv weiter vorangebracht werden sollen.
 
Sie werden Teil des Teams im Fachdienst, welches aktuell aus 12 Teams, zwei Abteilungen und der Fachdienstleitung besteht, die Ihnen gemeinsam eine gute Einarbeitung und eine aktive Unterstützung ermöglichen werden. Das Team legt Wert auf flache Hierarchien sowie einer transparenten und von Wertschätzung geprägten Kommunikation. Uns ist außerdem eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren freien Trägern und allen anderen Akteuren im Netzwerk der Jugendhilfe des Kreises Pinneberg sehr wichtig, diese leben wir seit vielen Jahren.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden und flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann.

  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis S 15 für den Sozial- und Erziehungsdienst. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.

  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in dem gesamten Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit.

  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie der Option von Mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen.

  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote und Förderung Ihres Wohlbefindens.

  • Fitness und Mobilität –  Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum JobRad und Fahrradleasing an.
     
    Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die koordinierte Umsetzung von Präventionsmaßnahmen im Rahmen des Präventionskonzepts des Kreises Pinneberg, für schulische Gewalt- und Suchtprävention sowie der Ausbildung von Präventionskoordinator*innen.

  • Leitung und Koordination der niedrigschwelligen Elternberatung in Kindertagesstätten im gesamten Kreisgebiet

  • Mitarbeit und Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Präventionskonzepts der Kreisverwaltung Pinneberg

  • Eigenverantwortliche Priorisierung und Gestaltung der Arbeitsfelder, sowie der Weiterentwicklung kreisweiter Qualitätsstandards

  • Durchführung von Fachgesprächen mit Trägern, Verhandlungen von Verträgen, Durchführung von Interessenbekundungsverfahren

  • Organisation und Moderation von Arbeitsgruppen und Workshops

  • Öffentlichkeitsarbeit
     

Das bringen Sie mit:

  • Ein Studium (Diplom/Bachelor) der Sozialpädagogik/Soziale Arbeit

  • Alternativ Fachkräfte mit für diese Leistung als vergleichbare Qualifikation wie Erziehungswissenschaften, Soziologie oder Bildungs- und Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint), EDV-Affinität

  • Idealerweise Haushalts- und kassenrechtliche Grundkenntnisse

  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Bereich Sucht- und Gewaltprävention und im Kontext Schule/Kita/Jugendhilfe

  • Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit und Erfahrung im Erstellen von pädagogischen Konzepten.

  • Vorzugsweise Kenntnisse in Qualitätssicherung und Evaluation und Vertragsgestaltung

  • Erfahrung in der Moderation und Leitung von Gruppen von Vorteil und Projekterfahrung

  • Vorzugsweise Erfahrung in Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit.

  • Vorzugsweise Erfahrung in Kooperation auf Kreis- und Landesebene.

  • Selbstständiges Arbeiten sowie selbstständig Entscheidungen treffen

  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)

  • Hohes Maß an eigenverantwortlichem Handeln

Kreis Pinneberg
Frau Bianca Krappel
Kurt-Wagener-Straße 11
25337 Elmshorn

Tel. 04121 4502 1291









Ansprechpartner:

Jens Matthias Voß

Herr Jens Matthias Voß

Dieses Stellenangebot wurde

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Kreis Pinneberg

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Verwaltung

  • - Städteverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Kreis Pinneberg mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.